Richtige Verwendung und Wartung von Quarzrohren in Rohröfen

In unserer Zusammenarbeit mit Kunden erhalten wir häufig Anfragen von Benutzern von Rohröfen, die Quarzrohre kaufen möchten. Um unsere Kunden bei der richtigen Verwendung von Quarzrohren in Rohröfen zu unterstützen, geben wir einige praktische Tipps zur Verwendung und Wartung. Diese Methoden gewährleisten nicht nur den effizienten Betrieb der Anlage, sondern tragen auch dazu bei, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer der Quarzrohre zu verlängern.

Aufbau von Rohröfen

Ein Rohrofen besteht aus einem Heizkörper und einem Abwärmerückgewinnungssystem. Der Heizkörper ist mit einer Schornsteinumlenkung versehen, unter der sich ein Hochtemperaturgasauslass befindet. Das Abwärmerückgewinnungssystem umfasst einen Luftvorwärmer, der sowohl nicht-kondensierende als auch kondensierende Luftvorwärmer umfasst. Rohröfen werden vor allem für Experimente und Kleinproduktionen in Universitäten, Forschungsinstituten und Industrieunternehmen eingesetzt. Die Geräte bieten Vorteile wie zuverlässigen Betrieb, einfache Konstruktion, hohe Temperaturregelgenauigkeit, gute Isolierung, großen Temperaturbereich, gleichmäßige Ofentemperatur, mehrere Temperaturzonen und optionale Atmosphären, einschließlich Vakuumbedingungen.

Verwendung und Wartung von Quarzröhren

Aufgrund der einzigartigen Struktur von Rohröfen spielt das Ofenrohr eine entscheidende Rolle als Reaktionskammer und Arbeitsbereich bei Produktionsversuchen. Der Betrieb des Ofenrohrs ist eng mit dem Gas, dem Druck und den Betriebsmethoden verbunden. Daher müssen bei der Verwendung von Quarzrohren in Rohröfen unbedingt die folgenden Aspekte beachtet werden:

1. Erweichungspunkt und Verwendungsdauer von Quarzglasrohren

  • Der Erweichungspunkt von Quarzrohren liegt bei 1.270°C. Bei 1.200°C sollte der Dauerbetrieb nicht länger als 3 Stunden dauern.

2. Beschränkungen der Wasserstoffverwendung

  • Die Verwendung von Wasserstoff in Rohröfen wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, es handelt sich um nicht-explosive Konzentrationen. Wenn Wasserstoff verwendet werden muss, sollten geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
  • Wenn das Ofenrohr nicht an beiden Enden abgedichtet ist, sollten Rohre aus rostfreiem Stahl verwendet werden. Edelstahlrohre müssen an beiden Enden mit Wasser gekühlt werden, damit die O-Ringe nicht überhitzen und ihre Dichtungsfähigkeit verlieren.

3. Reinigung und Handhabung von Ofenrohren

  • Das Innere des Ofenrohrs sollte sauber gehalten werden, und Materialien, die mit SiO2 reagieren, sollten nicht im Inneren verbleiben.
  • Wenn Sie Materialien verbrennen, sollten Sie diese nicht direkt auf das Ofenrohr stellen, sondern Tiegel oder andere Fixiervorrichtungen verwenden, um die Lebensdauer des Quarzrohrs zu verlängern.

4. Verwendung von Keramikstopfen

  • Während des Aufheizens sollten keramische Stopfen in das Ofenrohr eingesetzt werden, um übermäßige Temperaturen an den Rohrenden zu vermeiden. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Dichtungswirkung der O-Ringe an den Flanschen bei und fördert ein ausgeglichenes Temperaturfeld im Ofen.

5. Verwendung von Tonerdepfropfen

  • Während des Aufheizens sollten Aluminiumoxid-Stopfen in das Ofenrohr eingesetzt werden, und zwar zwei Stopfen auf der einen und zwei auf der anderen Seite, so dass insgesamt vier Stopfen vorhanden sind. Der Abstand zwischen den beiden Stöpseln auf jeder Seite sollte etwa 450 mm betragen.
  • Wenn keine Stopfen verwendet werden, können die Temperaturen an den Enden des Ofenrohrs höher sein, wodurch die inneren O-Ringe der Flansche ihre Dichtungsfähigkeit verlieren. Das Anbringen von Stopfen an beiden Enden des Rohrs hilft, ein ausgeglichenes Temperaturfeld zu erreichen.

6. Hitzebeständigkeit und Reinheit von Quarzröhren

  • Die Hitzebeständigkeit von Quarzrohren hängt direkt mit ihrer Reinheit zusammen. Je höher der Reinheitsgrad, desto größer ist die Wärmebeständigkeit.

GlobalQT ist ein führender Anbieter von Quarzrohren für Industrie- und Laboranwendungen. Für weitere Informationen, besuchen Sie unsere website oder schreiben Sie uns eine E-Mail an contact@globalquartztube.com.

Autor

  • Casper Peng

    Casper Peng ist ein erfahrener Experte in der Quarzrohrindustrie. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung verfügt er über ein tiefes Verständnis der verschiedenen Anwendungen von Quarzmaterialien und über fundierte Kenntnisse der Quarzverarbeitungstechniken. Caspers Fachwissen in der Konstruktion und Herstellung von Quarzrohren ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Mit den Fachartikeln von Casper Peng möchten wir Sie mit den neuesten Branchennachrichten und den praktischsten technischen Leitfäden versorgen, damit Sie Quarzrohrprodukte besser verstehen und nutzen können.

    Alle Beiträge anzeigen

Kontaktieren Sie uns für Anfragen und Hilfe

Sobald unsere erfahrenen Ingenieure Ihre Anforderungen verstanden haben, erarbeiten sie eine kostenlose Lösung.

Erwarten Sie eine schnelle Antwort innerhalb eines Arbeitstages – wir sind hier, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

de_DEGerman
Nach oben scrollen

Beratung anfordern

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@globalquartztube.com"