Essbare Pilze wie der schwarze Pilz, der Shiitake und der Austernpilz sind köstlich und nahrhaft und werden oft als gesunde Lebensmittel bezeichnet. Shiitake-Pilze enthalten zum Beispiel verschiedene Aminosäuren, von denen einige für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Forschungen haben außerdem ergeben, dass Shiitake, Champignons, Enoki und Löwenmähne Substanzen enthalten, die das menschliche Immunsystem stärken. Einige Pilzarten enthalten sogar Stoffe, die die Krebsbekämpfungsfähigkeit des Körpers verbessern können.
China verfügt über reichhaltige Ressourcen an Speisepilzen und ist eines der ersten Länder, das diese anbaut und verwendet. Allerdings sind die chinesischen Trockenpilzprodukte auf dem internationalen Markt nicht wettbewerbsfähig. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Hersteller in der Anfangsphase keine eingehende Forschung zu den Trocknungsprozessen und -techniken betrieben haben, was zu einer geringen Trocknungseffizienz und einer schlechten Produktqualität führt. Im Folgenden stellen wir eine Methode zur Trocknung von Speisepilzen vor, bei der Infrarotstrahlung.
Es ist bekannt, dass jeder Stoff sein eigenes Infrarot-Absorptionsspektrum hat. Wenn das Spektrum der Strahlungsquelle mit dem Absorptionsband der zu erwärmenden Substanz übereinstimmt, bringt die von der Infrarotstrahlung übertragene Energie die Moleküle zum Schwingen und zur Energieaufnahme, was zu einem schnellen Temperaturanstieg führt. Speisepilze haben einen hohen Wassergehalt - im Durchschnitt 78,3%, was bedeutet, dass ein Kilogramm frischer Shiitake-Pilze nach dem Trocknen nur noch 0,2-0,3 Kilogramm wiegt. Dies deutet darauf hin, dass die Infrarotabsorptionsbande frischer Pilze und die der Wassermoleküle, die im Bereich von 2-18 um liegt, deutlich übereinstimmen. Welches Infrarot-Wärmeerzeugnis passt also zu dieser Bandbreite?
Eine landwirtschaftliche Universität hat nachgewiesen, dass die Trocknungswirkung von Mikrowellenerwärmung, Infraroterwärmung und herkömmlicher Heißlufterwärmung in dieser Reihenfolge abnimmt. Mikrowellen sind aus verschiedenen Gründen nicht für eine breite Anwendung geeignet. Heute wollen wir den Trocknungseffekt von Shiitake-Pilzen durch Infrarotheizung überprüfen. Die Universität führte dieses Experiment mit einem industriellen Infrarotofen von 45 cm45cm60 cm zum Trocknen von Shiitake-Pilzen.
Experimentelle Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigten, dass der gesamte Trocknungsprozess von Shiitake-Pilzen in drei Phasen unterteilt werden kann: beschleunigte Entfeuchtung, Verdampfung mit konstanter Geschwindigkeit und verlangsamte Lufttrocknung. In der ersten Phase haben die Pilze einen hohen Feuchtigkeitsgehalt, und die Oberfläche ist relativ feucht, was die Wasserverdunstung erleichtert. Mit fortschreitender Zeit stabilisiert sich die Verdunstungsrate der Pilzfeuchtigkeit und es kommt zur zweiten Stufe - der Verdunstung bei konstanter Temperatur. In dieser Phase beginnen die Pilze, die von den elektromagnetischen Infrarotwellen übertragene Wärme zu absorbieren, wodurch die Innentemperatur ansteigt. Die Wärme diffundiert von innen nach außen und bringt die innere Feuchtigkeit an die Oberfläche des Pilzes. In der dritten Phase wird der innere Feuchtigkeitsgehalt der Pilze sehr niedrig und trocknet allmählich aus.
Vergleich der Trocknungsmethoden
Welche Trocknungsmethode liefert die besten Ergebnisse beim Trocknen von Shiitake-Pilzen? Schauen wir uns die Ergebnisse des Laborvergleichstests an. Spezifische Daten, die sich auf Patente beziehen, sind hier nicht aufgeführt.
- Farbe ändern: Mit Infrarotheizung getrocknete Shiitake-Pilze weisen im Vergleich zu den mit Heißluft getrockneten Pilzen weniger Farbveränderungen auf.
- Schrumpfungsrate: Mit Infrarotheizung getrocknete Shiitake-Pilze haben eine geringere Schrumpfungsrate als mit Heißluft getrocknete Pilze.
- Gehalt an Aminosäuren: Der Aminosäuregehalt von mit Infrarotheizung getrockneten Shiitake-Pilzen ist höher als der von mit Heißluft getrockneten Pilzen.
GlobalQT ist auf hochwertige Quarzheizelemente spezialisiert. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere website oder Kontaktieren Sie uns unter contact@globalquartztube.com.
Autor
-
Casper Peng is a seasoned expert in the quartz tube industry. With over ten years of experience, he has a profound understanding of various applications of quartz materials and deep knowledge in quartz processing techniques.
Alle Beiträge anzeigen
Casper's expertise in the design and manufacturing of quartz tubes allows him to provide customized solutions that meet unique customer needs. Through Casper Peng's professional articles, we aim to provide you with the latest industry news and the most practical technical guides to help you better understand and utilize quartz tube products.