Kohlenstofffaser-Heizrohre für effiziente industrielle Trocknungsräume

Industrielle Trockenräume finden in verschiedenen Bereichen wie der Lebensmitteltrocknung, der Getreidetrocknung und der Trocknung von Kunststoff-/Metallbeschichtungen breite Anwendung. Die Gesamtleistung von elektrisch beheizten Trockenräumen reicht von 100 kW bis zu mehreren tausend Kilowatt, was sie zu erheblichen Stromverbrauchern macht. Die Stromkosten machen einen beträchtlichen Teil der Gesamtkosten für die Lacktrocknung aus. Eine schlechte Isolierung und eine geringe Effizienz der Stromnutzung in Trockenräumen erhöhen direkt die Produktionskosten und verringern die Einnahmen des Unternehmens.

Industrielle Trocknungsräume

Angesichts des verschärften Wettbewerbs auf dem Markt werden die Unternehmer bei der Auswahl elektrischer Heizelemente für Trockenräume immer umsichtiger. Die Effizienz der Beheizung wirkt sich direkt auf die verbrauchte Strommenge aus. Wenn mit weniger Strom mehr Produkte hergestellt werden können, sind die Unternehmer natürlich begeistert. Welche Art von Heizelement kann also eine hohe Effizienz und Energieeinsparungen erzielen? Heute möchte ich Ihnen in aller Ruhe eine Art von elektrischem Heizelement vorstellen: das Kohlefaserheizelement.

Halbvergoldetes Kohlefaser-Heizelement

Heizelemente aus Kohlefaser für Trockenräume sind für das Einbrennen von Kunststoff- und Metallfarben konzipiert. Sie strahlen Infrarot- und Ferninfrarot-Wellenlängen aus, die mit den Spektralbereichen übereinstimmen, die von Lacken auf Wasserbasis absorbiert werden, was zu einer relativ hohen Energieausnutzung führt. Neben der Strahlungsheizung findet eine thermische Konvektion statt, die durch die hohe elektrische Umwandlungsrate des Kohlefaserheizers von 98% unterstützt wird, wodurch die Energieeffizienz in Trockenräumen erheblich verbessert wird. In Verbindung mit einem Heißluftumlaufsystem wird die Heizwirkung weiter optimiert.

Wenn die Kohlefaser unter Strom gesetzt wird, erzeugt die intensive molekulare Bewegung der Kohlenstoffmoleküle in ihrem Inneren durch Reibung Wärme, die für ihre hohe elektrische Umwandlungsrate verantwortlich ist. Heizelemente aus Kohlefaser verwenden Kohlefaserfilamente mit einem Kohlenstoffgehalt von mehr als 95% als Heizbasis, die bei Vorhandensein von Vakuumpumpe oder Inertgas Infrarot-Strahlungswärme abgeben und daher auch als Infrarot-Kohlefaser-Heizrohre oder Infrarot-Heizrohre bekannt sind. Das Produkt entspricht GB/T2423.3-1993 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte, einschließlich Wärmeprüfungen bei konstanter Luftfeuchtigkeit, und GB4706.1-1992 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten.

Versandfertige Kohlefaser-Heizelemente

Die Beheizungsmethoden in industriellen Lackierkabinen haben sich über mehrere Stufen entwickelt: von der herkömmlichen Heißluftumwälzung über Widerstandsdraht-Quarz-Heizrohre bis hin zu Infrarot-Heizrohre oder Kohlefaser-Heizrohre. Was sind also die Vorteile der Verwendung von Kohlefaser- oder Infrarot-Heizrohren in Trockenräumen?

Erstens haben beide Arten von Heizrohren im Vergleich zu Widerstandsdraht-Heizrohren eine viel kürzere Anlaufzeit und eine deutlich höhere Stromausnutzung. Aber welches ist besser? Die anfänglichen Investitionen in die Ausrüstung und die Heizwirkung sind bei beiden vergleichbar, aber Wolframdraht-Infrarot-Heizrohre neigen aufgrund ihrer Eigenschaften dazu, mit der Zeit durchzubrennen, was ihre Lebensdauer einschränkt. Kohlefaser hingegen leidet nicht unter Leistungsabfall oder dem Durchbrennen des Heizfadens.

Hier sind einige Vorteile der Verwendung von Kohlefaser als Heizelement in industriellen Trockenraumheizungen, die auch als eine Möglichkeit für Unternehmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit dient:

  1. Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung: Kohlefaser, die sich einem rein schwarzen Material nähert, gibt bei der Umwandlung von elektrischer Wärme nur wenig sichtbares Licht ab, mit einer Umwandlungsrate von 95% bis 98%.
  2. Starke Absorption von Ferninfrarot-Strahlung: Die von Kohlefasern abgestrahlte Ferninfrarotstrahlung kann von menschlichen Körpern, Kleidung und Wasser sehr gut absorbiert werden, wodurch der Wärmeverlust bei der Wärmeübertragung minimiert wird. Beim Trocknen von Farben auf Wasserbasis absorbieren zuerst die Wassermoleküle Wärme, gefolgt von verschiedenen funktionellen Gruppen in organischen Polymeren, die Infrarotwärme absorbieren.
  3. Keine unmittelbare Strombeeinflussung beim Einschalten: Heizelemente aus Kohlefaser benötigen keine Vorschaltgeräte während des Starts, wodurch die Auswirkungen von Impulsströmen vermieden werden. Vereinfachte Schaltkreise ohne Sanftanlaufgeräte oder Überspannungsschutz verlängern die Lebensdauer der elektrischen Komponenten.
  4. Hohe gerichtete Wärmestrahlung: Durch die Modifizierung von Kohlefaser-Heizrohren kann eine gerichtete Strahlungsheizung erreicht werden, die die designspezifische Wärmeabstrahlung verbessert.
  5. Umweltfreundlich und ohne Lichtverschmutzung: Kohlefaser-Heizrohre geben beim Einschalten nur wenig oder gar kein sichtbares Licht ab und verursachen keine Augenreizungen oder Hautverbrennungen während des Gebrauchs.
  6. Keine Schädigung durch UV-Strahlung und elektromagnetische Strahlung: Während des Betriebs geben die Kohlefaser-Heizrohre keine ultraviolette, hochfrequente, mikrowellenartige oder elektromagnetische Strahlung ab.
  7. Starkes Infrarot-Durchdringungsvermögen: Während der Erwärmung kann die Infrarotstrahlung eine bestimmte Dicke der Lackschicht durchdringen, so dass der Film effizient von innen nach außen trocknen kann. Dadurch werden Defekte wie Poren und Orangenhaut, die durch Feuchtigkeit oder Lösungsmittelverdunstung entstehen, reduziert, der Produktglanz verbessert und die Fehlerquote verringert.

Entdecken Sie, wie die Kohlefaser-Heizrohre von GlobalQT die industrielle Trocknungseffizienz optimieren. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: contact@globalquartztube.com

Autor

  • Casper Peng

    Casper Peng ist ein erfahrener Experte in der Quarzrohrindustrie. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung verfügt er über ein tiefes Verständnis der verschiedenen Anwendungen von Quarzmaterialien und über fundierte Kenntnisse der Quarzverarbeitungstechniken. Caspers Fachwissen in der Konstruktion und Herstellung von Quarzrohren ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Mit den Fachartikeln von Casper Peng möchten wir Sie mit den neuesten Branchennachrichten und den praktischsten technischen Leitfäden versorgen, damit Sie Quarzrohrprodukte besser verstehen und nutzen können.

    Alle Beiträge ansehen

Kontaktieren Sie uns für Anfragen und Hilfe

Sobald unsere erfahrenen Ingenieure Ihre Anforderungen verstanden haben, erarbeiten sie eine kostenlose Lösung.

Erwarten Sie eine schnelle Antwort innerhalb eines Arbeitstages – wir sind hier, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

de_DEGerman
Nach oben scrollen

Beratung anfordern

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@globalquartztube.com"