Vorteile der Infrarot- und Ferninfrarot-Trocknung

In den letzten Jahren hat sich die Erforschung und Anwendung der Ferninfrarottechnologie bei der Trocknung unter Verwendung von Kohlefaser-Heizelemente als Strahler haben eine rasante Entwicklung in diesem Bereich erlebt. Aktuelle Studien konzentrieren sich in erster Linie auf eigenständige Ferninfrarot-Trocknungsmethoden.

Forschung über die Trocknung von Pilzen mit Kohlefaser-Heizelementen

In Studien wurden die Temperatureigenschaften und die Qualität von getrockneten Pilzen anhand von Kohlefaser-Heizelemente. Es wurden Modelle für Trocknungsstufen mit konstanter Geschwindigkeit und Verlangsamung erstellt. Außerdem wurde die Beziehung zwischen der durchschnittlichen Trocknungsrate und der Produktqualität nach der Trocknung analysiert. Darüber hinaus wurden kombinierte Trocknungsverfahren wie Infrarot-Vakuum- und Mikrowellentrocknung initiiert und erforscht.

Vorteil Energieeinsparung

  1. Energieeinsparung: Die Ferninfrarot-Trocknung bietet im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie der Heißlufttrocknung erhebliche Energieeinsparungen. Viele Länder sind dabei, die Energienutzung zu verbessern und umweltfreundliche Energiequellen zu entwickeln, um die Energieeffizienz und -struktur zu verbessern. Die Ferninfrarot-Trocknung verringert nicht nur die Verknappung nicht erneuerbarer Ressourcen wie Kohle und Öl, sondern auch die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursachte Umweltverschmutzung und Kohlendioxidemissionen.

Qualitätsverbesserung Vorteil

  1. Erhöhte Heiztemperatur, überlegene Produktqualität: Die Infrarot-Trocknung eignet sich besonders für die Trocknung verschiedener landwirtschaftlicher Produkte wie Lebensmittel und Früchte. Natürliche Trocknungsmethoden wie die Lufttrocknung im Freien sind zwar einfach und kostengünstig, gewährleisten aber oft keine Hygienestandards und sind anfällig für Witterungseinflüsse. Außerdem führen sie zu längeren Trocknungszyklen und einer uneinheitlichen Produktqualität, einschließlich Farbveränderungen und beeinträchtigter Qualitätssicherung.

Mit den Fortschritten in Wissenschaft und Technik kann die alleinige Ferninfrarot-Trocknung die Trocknungsanforderungen nicht mehr vollständig erfüllen. Daher sind kombinierte Trocknungsverfahren, die Ferninfrarot mit anderen fortschrittlichen Methoden kombinieren, zu einem Schwerpunkt der Trocknungsforschung geworden. Zu den aktuellen Innovationen gehören die Ferninfrarot-Mikrowellentrocknung und die Ferninfrarot-Vakuumtrocknung, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.

Ferninfrarot-Vakuumtrocknung und Ferninfrarot-Mikrowellentrocknung

Studien über Gemüse und Früchte, die mit Hilfe der Ferninfrarot-Vakuumtrocknung getrocknet werden, haben gezeigt, dass die Trocknungseffekte im Vergleich zur Trocknung bei atmosphärischem Druck deutlich besser sind. Bei der Erforschung der Trocknungseigenschaften wurden Faktoren ermittelt, die die Dehydratisierung von Gemüse und Obst unter Infrarot-Vakuumbedingungen beeinflussen, und mathematische Modelle zur Optimierung von Parametern wie dem Rehydratationsverhältnis und der Dehydratisierungsmenge erstellt.

Fern-Infrarot-Mikrowellen-Trocknung

Bei der Trocknung mit Ferninfrarot und Mikrowellen wird die Durchdringungsfähigkeit von Infrarot und die stärkere Durchdringung von Mikrowellen genutzt, ohne dass hohe Temperaturen in der Trocknungsumgebung entstehen. Diese Methode ist ideal, um Obst und Gemüse mit hohem Feuchtigkeitsgehalt schnell zu trocknen und dabei die Qualität zu erhalten und Energie zu sparen. Bei größeren, schwer zu trocknenden Früchten erweist sich die Kombination aus Ferninfrarot- und Mikrowellentrocknung als effektiv, wobei die optimale Kombination durch Studien zur Qualität der getrockneten Produkte ermittelt wurde.

Dieser strukturierte Ansatz hebt nicht nur die Vorteile der Infrarot- und Ferninfrarot-Trocknung hervor, sondern unterstreicht auch die laufenden Fortschritte in der Trocknungstechnologie durch integrierte Ansätze.

Wenn Sie weitere Informationen über fortschrittliche Trocknungslösungen unter Verwendung von Infrarot- und Ferninfrarot-Technologien wünschen, besuchen Sie bitte unsere website oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter contact@globalquartztube.com.

Autor

  • Casper Peng

    Casper Peng ist ein erfahrener Experte in der Quarzrohrindustrie. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung verfügt er über ein tiefes Verständnis der verschiedenen Anwendungen von Quarzmaterialien und über fundierte Kenntnisse der Quarzverarbeitungstechniken. Caspers Fachwissen in der Konstruktion und Herstellung von Quarzrohren ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Mit den Fachartikeln von Casper Peng möchten wir Sie mit den neuesten Branchennachrichten und den praktischsten technischen Leitfäden versorgen, damit Sie Quarzrohrprodukte besser verstehen und nutzen können.

    Alle Beiträge ansehen

Kontaktieren Sie uns für Anfragen und Hilfe

Sobald unsere erfahrenen Ingenieure Ihre Anforderungen verstanden haben, erarbeiten sie eine kostenlose Lösung.

Erwarten Sie eine schnelle Antwort innerhalb eines Arbeitstages – wir sind hier, um Ihre Vision in die Realität umzusetzen.

Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.

de_DEGerman
Nach oben scrollen

Beratung anfordern

Wir werden uns innerhalb von 1 Arbeitstag mit Ihnen in Verbindung setzen, bitte achten Sie auf die E-Mail mit dem Suffix "@globalquartztube.com"